Chronik
1907 | Willi Isler (geb. 1893) in Pommern - beginnt eine Dachdeckerlehre mit anschließender Gesellenprüfung |
1913-1918 | Kriegsjahre |
1923 | Gründung eines Dachdeckerbetriebes mit Baustoff- und Kohlenhandlung durch Willi Isler |
Ausbau des Familienunternehmens in Pommern | |
1937 | Hans Isler (geb. 1922) in Pommern - beginnt eine Dachdeckerlehre mit anschließender Gesellenprüfung |
1941 | Planung eines Fabrikneubaues zur Herstellung von Betondachsteinen |
1944 | Vertreibung und Flucht nach Berlin - der gesamte Besitz geht komplett verloren |
1949 | Hans Isler kehrt aus russischer Gefangenschaft zurück nach Berlin |
1951 | Meisterprüfung in Berlin |
1959 | Umzug nach Bad Schwartau |
1968 | Neugründung des Dachdeckerbetriebes Hans Isler in Bad Schwartau |
1974 | Jürgen Isler (geb. 1956) beginnt eine Dachdeckerlehre im Familienbetrieb |
1977 | Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk und |
1. Landessieger im Leistungswettbewerb in Schleswig-Holstein | |
1981 | Meisterprüfung an der Bundesfachschule in Mayen |
1983 | Eintritt in den väterlichen Betrieb als Gesellschafter Hans Isler & Sohn |
1984 | Firmenneubau in Bad Schwartau Langenfelde |
1989 | Hans Isler scheidet aus dem Unternehmen aus |
1999 | ein weiterer Firmenneubau und Umzug im Gewerbegebiet Langenfelde |
2001 | Erweiterungsbau auf dem Nachbargrundstück |
2010 | Erwerb eines weiteren Gewerbegrundstückes in Sereetz Größe ca. 4.400 m² |
2012 | Ausbau der Lagerkapazitäten auf dem neuen Grundstück |
2016/ 2017 |
Energetische Sanierung unserer Lagerhallen |